Bei der Leibniz-Initiative
„Book a Scientist“ können Sie Einzelgespräche mit Forschenden der Leibniz-Gemeinschaft buchen. Für das HBI beantwortet
Prof. Dr. Matthias C. Kettemann Fragen zum Thema „Wer bestimmt, was man online sagen darf?“.
Online-Plattformen wie Facebook und Google üben eine enorme Macht im Internet aus. Sie kontrollieren, wer was online sagen darf. Zu Recht? In Deutschland und Europa sind zuletzt einige Gesetzesprojekte vorgelegt worden, die für mehr Transparenz bei Regelsetzung und -durchsetzung und mehr Verantwortung sorgen sollten. Doch kann man damit Hassrede und Desinformation beikommen?
Matthias C. Kettemann steht am 8. April 2022 um 13.00 Uhr, 13.30 Uhr und 14:00 für ein Gespräch bereit. Dieses kann auf Deutsch und auf Englisch stattfinden.
Book a Scientist
Insgesamt bieten Wissenschaftler:innen der Leibniz-Gemeinschaft über 100 Themen für Gespräche an. Die individuellen,
25-minütigen Einzelgespräche finden
am 8. April 2022 zwischen 10-11.30 Uhr sowie 13-14.30 Uhr
online statt.
Um ein Gespräch mit einer Leibniz-Expertin oder einem -Experten zu reservieren, schreiben Sie eine E-Mail an
[email protected] unter Angabe Ihres Namens, des gewählten Themas und des gewünschten Zeitfensters. Sie erhalten eine Bestätigungsmail, sofern der Termin noch verfügbar ist. Das Angebot ist kostenlos. Die Gespräche finden virtuell statt.
Aus folgenden Themenbereichen können Sie wählen:
(16. März 2022)