Leonie Wunderlich arbeitet seit Juli 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI) im Forschungsprogramm 1
„Transformation öffentlicher Kommunikation – Journalistische und intermediäre Funktionen im Prozess der Meinungsbildung“.
Ihr Forschungsinteresse gilt der Medien- und Nachrichtennutzung in digitalen Medienumgebungen. Momentan beschäftigt sie sich im Projekt
„Use the News - Nachrichtenutzung und Nachrichtenkompetenz im digitalen Zeitalter“ mit der Frage, wie sich die Menschen in Deutschland informieren und wie es um die Nachrichtenkompetenz insbesondere der Bevölkerung unter 30 Jahren bestellt ist. Davor war sie ein Jahr lang als studentische Mitarbeiterin im Projekt
Public Connection tätig.
Leonie Wunderlich studierte Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Düsseldorf und der Aberystwyth Universität Wales. In ihrer Masterarbeit im Rahmen des Masters „Journalistik und Kommunikationswissenschaft“ an der Universität Hamburg befasst sie sich aktuell mit dem Phänomen der Themenverdrossenheit und der Nachrichtenvermeidung bei jungen Erwachsenen.