Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
Magdalena Stratmann

Magdalena Stratmann

Magdalena Stratmann ist seit Mai 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI). Sie arbeitet im Forschungsprogramm 2 "Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen" im Projekt Neue Regulierungsansätze für algorithmische Systeme in der öffentlichen Kommunikation (STEAM)

Nach ihrem rechtwissenschaftlichen Studium mit dem Schwerpunkt Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht an der Universität Münster absolvierte sie an der Universität Kiel das interdisziplinäre Masterprogamm „Internationale Politik und internationales Recht“.

Im Rahmen ihres anschließenden Referendariats beschäftigte sie sich in ihrer Verwaltungsstation beim schleswig-holsteinischen Digitalisierungsministerium insbesondere mit der Regulierung des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der Verwaltung. Ihre Wahlstation verbrachte sie bei der Stabsstelle für Medienpolitik der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein, wo sie sich unter anderem mit Fragen der zukünftigen Medienregulierung auseinandersetzte.

Magdalena Stratmann

Junior Researcher Medienregulierung

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

E-Mail senden

Arbeiten von Magdalena Stratmann

Projekte
Publikationen
Vorträge
Lehre
Alles

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!