Alkohol ist Bestandteil vieler Alltagssituationen und gesellschaftlicher Rituale, die sich auch im Fernsehen widerspiegeln. Diese medial vermittelten Sinnbilder und deren Bedeutung für Jugendliche standen im Mittelpunkt eines Kooperationsprojekts im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Hamburgischen Anstalt für neue Medien (HAM).
Laufzeit: 2000-2003
Forschungsprogramm:
FP3 - Wissen für die Mediengesellschaft
Hamburgische Anstalt für neue Medien (HAM) und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit
M. Große-Loheide, Prof. Dr. S. Aufenanger, B. Korte
Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17 0 (Sekretariat)
E-Mail senden