Selbst wenn die Online-Angebote öffentlicher Akteure bestimmte exklusive Informationen oder Transaktionsmöglichkeiten anbieten, konkurrieren sie doch mit privaten Angeboten: Die Nutzer bilden in ihrer alltäglichen Internetverwendung bestimmte Routinen (beispielsweise Verfahren der Informationserschließung) und Erwartungen (beispielsweise an Optionen zum Austausch und zur Kooperation) heraus, an denen sie Internetangebote messen.
Laufzeit: 2008-2008
Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration (MGFFI) des Landes Nordrhein-Westfalen
Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17-83
Fax +49 (0)40 45 02 17-77