Im Vergleich zu anderen Medien findet das Radio wenig Aufmerksamkeit in der Wissenschaft; es hat den Anschein, als sei das meistgenutzte Medium ein so selbstverständlicher Begleiter durch den Tag, dass man um ihn gar keine Umstände machen müsse. Gemeinsam mit 13 Partnereinrichtungen aus zehn europäischen Ländern hat das Hans-Bredow-Institut in den letzten Jahren an einem europäischen Vernetzungsprojekt mit dem Namen „International Radio Research Network“ mitgewirkt, das mit verschiedenen Maßnahmen versucht hat, die Radioforschung in Europa zu beleben: Es wurden Sommerschulen und internationale Radiotagungen organisiert – April 2004 in Bordeaux, 2005 in Sevilla, 2006 in Bilbao, Lublin und Brüssel.
Laufzeit: 2000-2008
Europäische Kommission, 6. Rahmenprogramm, Coordination Action
Leibniz-Institut für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 45 02 17 - 41
Fax +49 (0)40 45 02 17 - 77