Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
Mapping Digital Media: Germany

Mapping Digital Media: Germany

Das Hans-Bredow-Institut arbeitete an einem Bericht über die Medienentwicklung in Deutschland. Dabei wurden nicht nur die Grundprinzipien des Mediensystems, sondern auch die Entwicklungen der Medientechnik, des Medienangebots, der Mediennutzung  und des Medienrechts skizziert.

Neben der länderübergreifenden Analyse durch des Open Society Institute ist auch eine Online-Publikation der Länderberichte in englischer Sprache beabsichtigt.

 

mehr anzeigen

Projektbeschreibung

Einen Überblick über das Gesamtprojekt der Open Society Institute findet sich hier.

Infos zum Projekt

Überblick

Laufzeit: 2010-2011

Drittmittelgeber

Open Society Europe Foundation

Kooperationspartner

Ansprechpartner

Dipl.-Soz. Hermann-Dieter Schröder
Assoziierter Forscher Medienwirtschaft & Medienorganisation

Dipl.-Soz. Hermann-Dieter Schröder

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!