Neben der Untersuchung allgemeiner Muster des Zeichnungsverhaltens hat die Studie insbesondere Aufschluss darüber gegeben, ob es durch die Einführung der pseudonymen Zeichnungsmöglichkeit zu einer Zunahme von Zeichnungen kam und wie diese Möglichkeit von den Nutzern der Plattform beurteilt wird. Zwei empirische Bausteine wurden hierzu kombiniert: Erstens konnte ein Datensatz der Petitionsplattform ausgewertet werden, der dem Projektteam in pseudonymisierter Form zur Verfügung stand. Zweitens wurde eine onlinegestützte Befragung unter den Nutzern der Plattform durchgeführt und ausgewertet.
Laufzeit: 2013-2013
Forschungsprogramm:
FP2 - Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen
Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)
Julian Staben, HIIG |
Hans-Bredow-Institut
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg
Tel. +49 (0)40 450217-31
Fax +49 (0)40 450217-77