Die Artikel in Heft 1-2/2023 unserer Zeitschrift "Medien & Kommunikationswissenschaft" beschäftigen sich u.a. mit der Wiederentdeckung der soziologischen Kategorie "Klasse" in der Kommunikationswissenschaft (Polkowski & Jandura), mit dem Einfluss von Social-Media-Influencer*innen auf das Informationsverhalten von Jugendlichen (Wunderlich), mit länderspezifischen Unterschieden von öffentlich-rechtlichen Medien und Tageszeitungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Udris, Stark, Magin, Jandura, Riedl, Klein, Hofstetter Furrer & Parrilla Guix), mit der Berichterstattung über Suizidalität in Deutschland (Schäfer & Frehmann) und mit dem Stellenwert musikbezogener Marktforschung in deutschen Radioredaktionen (Schramm & Mayer). Der Software-Review überlegt, wie digitale Datenspenden in die Daten aus Online-Befragungen integriert und für die Forschung effektiv genutzt werden können (Haim, Leiner & Hase).
Seit 2021 erscheint M&K als Open-Access-Zeitschrift! Über die eLibrary des Nomos-Verlages sind alle aktuellen sowie sämtliche seit 2000 erschienenen Hefte frei zugänglich.
Zum Heft
Die Artikel in Heft 1-2/2023 unserer Zeitschrift "Medien & Kommunikationswissenschaft" beschäftigen sich u.a. mit der Wiederentdeckung der soziologischen Kategorie "Klasse" in der Kommunikationswissenschaft (Polkowski & Jandura), mit dem Einfluss von Social-Media-Influencer*innen auf das Informationsverhalten von Jugendlichen (Wunderlich), mit länderspezifischen Unterschieden von öffentlich-rechtlichen Medien und Tageszeitungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Udris, Stark, Magin, Jandura, Riedl, Klein, Hofstetter Furrer & Parrilla Guix), mit der Berichterstattung über Suizidalität in Deutschland (Schäfer & Frehmann) und mit dem Stellenwert musikbezogener Marktforschung in deutschen Radioredaktionen (Schramm & Mayer). Der Software-Review überlegt, wie digitale Datenspenden in die Daten aus Online-Befragungen integriert und für die Forschung effektiv genutzt werden können (Haim, Leiner & Hase).
Seit 2021 erscheint M&K als Open-Access-Zeitschrift! Über die eLibrary des Nomos-Verlages sind alle aktuellen sowie sämtliche seit 2000 erschienenen Hefte frei zugänglich.
Zum Heft
2023