Über die Beziehungen zwischen JournalistInnen und Rechtsextremisten berichten Philip Baugut und Katharina Neumann in der neuen M&K 2019. Weitere Artikel beschäftigen sich mit dem digitalen Wandel der Wissensordnung (Neuberger et al.), der Forschungsethik in der medienwissenschaftlichen Lehre (Rakebrand/Schlütz)sowie mit Fake News (Scholl/Völker).
Zum Heft in der eLibrary des Nomos.Verlages.
Einer der Artikel steht wie immer als kostenloses Download zur Verfügung.
Über die Beziehungen zwischen JournalistInnen und Rechtsextremisten berichten Philip Baugut und Katharina Neumann in der neuen M&K 2019. Weitere Artikel beschäftigen sich mit dem digitalen Wandel der Wissensordnung (Neuberger et al.), der Forschungsethik in der medienwissenschaftlichen Lehre (Rakebrand/Schlütz)sowie mit Fake News (Scholl/Völker).
Zum Heft in der eLibrary des Nomos.Verlages.
Einer der Artikel steht wie immer als kostenloses Download zur Verfügung.
2019