Diese Sammlung präsentiert 30 kritische Visionen für eine diskriminierungsfreie Internet Governance. Die Herausgeber Katharina Mosene und Matthias C. Kettemann wollen dadurch die Debatten hinsichtlich der Gestaltung zukünftiger Netzpolitik um Perspektiven abseits des Mainstreams erweitern. Aufgezeigt werden beispielsweise feministische, queere oder migrantische Aspekte der Internet Governance.
Diese Sammlung präsentiert 30 kritische Visionen für eine diskriminierungsfreie Internet Governance. Die Herausgeber Katharina Mosene und Matthias C. Kettemann wollen dadurch die Debatten hinsichtlich der Gestaltung zukünftiger Netzpolitik um Perspektiven abseits des Mainstreams erweitern. Aufgezeigt werden beispielsweise feministische, queere oder migrantische Aspekte der Internet Governance.
2019