Im Beitragsband Medienerziehung in der digitalen Welt. Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit schreibt Dr. Stephan Dreyer über Medienerziehung aus verfassungsrechtlicher Sicht.
Dreyer, S. (2019): Rechte von Kindern und Jugendlichen, Elternprivileg und Wächteramt des Staates: Medienerziehung aus der Perspektive der Verfassung. In: Hajok, D. / Fleischer, S. (Hrsg.): Medienerziehung in der digitalen Welt. Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit. Stuttgart:Kohlhammer, S. 86-102.
Den kompletten Band kann man auf der Website des Verlages bestellen.
Im Beitragsband Medienerziehung in der digitalen Welt. Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit schreibt Dr. Stephan Dreyer über Medienerziehung aus verfassungsrechtlicher Sicht.
Dreyer, S. (2019): Rechte von Kindern und Jugendlichen, Elternprivileg und Wächteramt des Staates: Medienerziehung aus der Perspektive der Verfassung. In: Hajok, D. / Fleischer, S. (Hrsg.): Medienerziehung in der digitalen Welt. Grundlagen und Konzepte für Familie, Kita, Schule und Soziale Arbeit. Stuttgart:Kohlhammer, S. 86-102.
Den kompletten Band kann man auf der Website des Verlages bestellen.
2019