Die Digitalisierung hält Einzug in Institutionen wie Museen und Theater. Welche Folgen dies für die ästhetische Praxis hat, diskutieren
Matthias C. Kettemann, Verena Kuni (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Kay Voges (Schauspiel Dortmund
) und Grit Weber (Museum Angewandte Kunst in Frankfurt) im
Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt. Behandelt werden unter anderem folgende Fragen: Wie wirkt sich die digitale Transformation auf die inhaltlichen Formate von Kulturinstitutionen und deren Ausstellungs- und Inszenierungspraxen aus? Wie viel Digitalisierung braucht und verträgt ein Theater oder Museum und welche Bildungs- und Vermittlungsarbeit muss mit dem Einzug der digitalen Medien einhergehen?
Die Veranstaltung ist Teil der Diskussionsreihe „Blickwechsel – Zukunft gestalten“. Experten und Expertinnen diskutieren gemeinsam mit dem Publikum über diese Themen einer nachhaltigen Entwicklung.
Der Eintritt zum Podiumsgespräch beträgt 5 Euro, ermäßigt 3,50 Euro.
Beginn: 19 Uhr