Hate Speech im Netz (Claudia Lampert, Hans-Bredow Institut)
Aggressive, hasserfüllte und verletzende Kommentare sind im Internet keine Seltenheit mehr. Mal handelt es sich um verbale Gewaltäußerungen einzelner Personen, mal brechen ganze Wellen an aggressiven und abwertenden Kommentaren in Form von sog. Shitstorms über die Betroffenen hinein. Je größer die Öffentlichkeit und Reichweite einer Seite oder eines Profils, desto höher ist der Einfluss dieser negativen Kommentare auf die öffentliche Meinungsbildung einzuschätzen. In dem Workshop soll das Phänomen Hate Speech genauer beleuchtet und Ideen für Strategien entwickelt werden, wie dieser Form der öffentlich abwertenden Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen konstruktiv begegnet und wie gleichzeitig präventiv eine verantwortungs- und respektvolle Kommunikationskultur (im Netz) gefördert werden kann.