Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
17./18.
April 2023

Journalism Elsewhere Symposium

Julius Reimer und Dr. Wiebke Loosen machen sich nach Finnland auf und werden am zweitägigen „Journalism Elsewhere Symposium“ an der Universität Tampere teilnehmen.
 
Wiebke Loosen wird den Einführungsvortrag "Moving Beyond Blurring Boundaries" halten. Am zweiten Tag ist Julius Reimer Teil der Workshop-Session "What, where and when?" die sich der Frage widmet, wo und wie Journalismus in den vergangenen 10 Jahren erforscht wurde und wo noch Forschungslücken klaffen.
 
Die Vorträge des ersten Tages können per Livestream verfolgt werden.
 
Journalism Elsewhere ist ein internationales Netzwerk für Journalismusforscher*innen mit Fokus auf Journalismus, abseits des Mainstreams und der klassischen Redaktionshäuser. Das HBI ist Teil des Netzwerkes.

 

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Kalevantie 4
33100 Tampere
Finnland

Ansprechpartner

Prof. Dr. Wiebke Loosen
Senior Researcher Journalismusforschung

Prof. Dr. Wiebke Loosen

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Tel. +49 (0)40 45 02 17 - 91
Fax +49 (0)40 45 02 17 - 77

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!