Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
17.
Februar 2021

Mediengeschichtliche Lunch Talk Serie

Das internationale Forscher*innennetzwerk Entangled Media Histories, an dem das HBI als Partner beteiligt ist, hat für das Sommersemester 2021 ein Online-Seminarprogramm zu mediengeschichtlichen Themen zusammengestellt. Von Februar bis Juni werden einmal im Monat Promovierende aus ganz Europa einen Einblick in ihre Forschung geben. Die Vorträge mit anschließenden Diskussionen finden auf Zoom statt und werden auf Englisch abgehalten.
 
Den Anfang macht am 17. Februar 2021 Richard Legay. Der Historiker wird über kommerzielle Radiostationen in den 1960ern sprechen. 2019 war er als Gastforscher am HBI.
 
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt formlos per Mail an eine*n der beiden Organisator*innen Jamie Medhurst ([email protected]) oder Marie Conqvist ([email protected])
  
 


 

Infos zur Veranstaltung

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!