Element 68Element 45Element 44Element 63Element 64Element 43Element 41Element 46Element 47Element 69Element 76Element 62Element 61Element 81Element 82Element 50Element 52Element 79Element 79Element 7Element 8Element 73Element 74Element 17Element 16Element 75Element 13Element 12Element 14Element 15Element 31Element 32Element 59Element 58Element 71Element 70Element 88Element 88Element 56Element 57Element 54Element 55Element 18Element 20Element 23Element 65Element 21Element 22iconsiconsElement 83iconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsiconsElement 84iconsiconsElement 36Element 35Element 1Element 27Element 28Element 30Element 29Element 24Element 25Element 2Element 1Element 66
4.
Dezember 2019

Migration Research and Control in the Era of Big Data

Anu Masso, Associate Professor für Big Data in den Sozialwissenschaften am Ragnar Nurkse Department of Innovation and Governance in Tallinn und derzeit Gastwissenschafterin im Postdoc-Kolleg "Algorithmed Public Spheres", widmet sich in ihrem Lunch Talk dem dialektischen Zusammenhang zwischen sozialer Datenerfassung und Migration.

Zum Vortrag

Ihre Präsentation basiert auf den Entwicklungen in der sozialen Datenerfassung, dass nämlich (1) alle menschlichen Aktivitäten in Datenpunkte umgewandelt werden, (2) diese Daten für das Migrationsmanagement verwendet werden, und (3) der Aufbau, der Zugriff und die Nutzung von Daten ungleich verteilt sind und die Vielfalt außer Acht lassen.

Anu möchte die folgenden Fragen diskutieren: Warum wird bei der Entwicklung der Nummerierungstechnologien die menschliche Vielfalt außer Acht gelassen? Wie kann man die Vielfalt unter Berücksichtigung der unendlichen Vielfalt der Numerierungstechnologien neu begreifen?

Die Präsentation basiert auf ihren quantitativen und qualitativen Studien in den Bereichen algorithmische Steuerung von Migration, Verbriefung von Zwangsmigration und Selektivität der digitalen Migrationspolitik.

Wir treffen uns im 3. OG um 12 Uhr s.t.. Bitte eigenes Mittagessen mitbringen!

Zur Person

Anu Masso ist Associate Professor für Big Data in den Sozialwissenschaften am Ragnar Nurkse Department of Innovation and Governance in Tallinn. Darüber hinaus ist Anu nebenberuflich als Senior Researcher an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Tartu tätig. ...mehr


Leibniz Media Lunch Talks 

Bei den Leibniz Media Lunch Talks stellen Forscherinnen und Forscher in lockerer Atmosphäre aktuelle Themen, Zwischenergebnisse aus ihren Forschungsprojekten oder Promotionsprojekten vor. Selbst mitgebrachtes Mittagessen darf gerne nebenbei verspeist werden.

Anmeldung

Wenn Sie teilnehmen möchten, teilen Sie uns dies mit einer kurzen E-Mail mit.

Infos zur Veranstaltung

Adresse

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
Bibliothek
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

Ansprechpartner

Ass. Prof. Dr. Anu Masso
Gastwissenschaftlerin

Ass. Prof. Dr. Anu Masso

E-Mail senden

VIELLEICHT INTERESSIEREN SIE AUCH FOLGENDE THEMEN?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

NEWSLETTER ABONNIEREN!