Zu diesem Leibniz Media Lunch Talk begrüßen wir Prof. Dr. Mathias Hong. In seinem Vortrag spricht er über grundrechtliche Rahmenbedingungen der Regulierung von Hassrede und Desinformation im Netz. Dabei vergleicht er die Grundrechtsordnungen in Deutschland, Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika.
Dr. Tobias Mast übernimmt die Einführung.
Uhrzeit
12 bis 13 Uhr
Anmeldung
Wenn Sie teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte in diesem
Formular. Wir schicken Ihnen die Anmeldedaten für Zoom kurz vor der Veranstaltung zu.
Zum Vortrag
Wie prägt die Meinungsfreiheit als gleiche und positive Freiheit die Regulierung von Hassrede und Desinformation im Netz? Wie kann schädlicher Rede begegnet, die gleiche Würde aller und das allgemeine Persönlichkeitsrecht geschützt und die Demokratie gegen populistische und autokratische Angriffe verteidigt werden, ohne dass Gedankenfreiheit und Meinungsfreiheit dabei preisgegeben werden? Der Vortrag wird den Antworten vergleichend nachgehen, die die Grundrechtsordnungen in Deutschland, Europa und den Vereinigten Staaten von Amerika auf diese Fragen geben.
Zur Person
Prof. Dr. Mathias Hong ist seit März 2020 Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl. Von 2005 bis 2008 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht, 2016 Habilitation an der Juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
