Prof. Dr. Barbara Thomaß war von 2021 bis 2024 Postdoc Researcher am Leibniz-Instituts für Medienforschung │ Hans-Bredow-Institut (HBI) im Projekt „European Media Platforms: Assessing Positive and Negative Externalities for European Culture (EuMePlat)“. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen im Bereich der internationalen Kommunikation, der Politik und Ökonomie von Medien und Kommunikation sowie der Mediensysteme in West- und Osteuropa. Sie arbeitete zu Fragen europäischer Medienpolitik, Medienethik und journalistischer Ethik sowie zur Medienentwicklungszusammenarbeit und zu Medien in Demokratisierungs- und Transformationsprozessen.
Barbara Thomaß hatte von 2003 bis 2020 die Professur für „Mediensysteme im internationalen Vergleich“ am Institut für Medienwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum inne. Dort ist sie noch Co-Leiterin des Graduiertenkollegs „MEDAS21 Media Development Assistance in the 21st Century“. Sie ist zweite stellvertretende Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsrates und Vorstandsvorsitzende der Akademie für Publizistik in Hamburg. Sie ist Mitglied der European Media Research Group sowie Mitglied im Gutachterausschuss der Deutschen Welthungerhilfe.
Barbara Thomaß studierte in Berlin und Grenoble Publizistik, Politische Wissenschaft und Volkswirtschaftslehre und promovierte 1998 an der Universität Hamburg. Sie lehrte seit 1995 an den Universitäten Hamburg, Lüneburg, Bremen, Göttingen und als Gastdozentin an der Nouvelle Sorbonne in Paris, der Universität in Wien sowie der Mc-Gill-University in Montreal und war als Dozentin in der internationalen Journalistenweiterbildung tätig.
Vor ihrer wissenschaftlichen Laufbahn absolvierte sie ein Zeitungsvolontariat und arbeitete mehrere Jahre als Journalistin.