Vom europäischen Konzert zum Solo aus Brüssel?

  • Datum: 12.06.25
  • Ort: Hamburg
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr

Das 15. Hamburger Mediensymposium, veranstaltet vom HBI sowie der MA HSH und der Handelskammer Hamburg, widmet sich am 12. Juni ab 13:30 Uhr dem Thema „Vom europäischen Konzert zum Solo aus Brüssel? Was EU-Medienregulierung für das deutsche Mediensystem bedeutet“.

Die Medienregulierung verlagert sich zunehmend auf die europäische Ebene, etwa mit dem Digital Services Act (DSA) und dem European Media Freedom Act (EMFA). Doch das von der EU angestrebte einheitliche Rechtsniveau gerät in Spannung zu den Identitäten und Besonderheiten ihrer Mitgliedstaaten und deren Mediensystemen. Vielfalt und Öffentlichkeit entsteht dort in je eigener Weise, nach eigenen Traditionen und unter spezifischen politischen Bedingungen.

Welche Gestaltungsspielräume bleiben für die nationale Medienregulierung und unser Verständnis von Meinungsfreiheit? Welche Handlungsmöglichkeiten und Lösungsansätze gibt es, um Vielfalt zu erhalten? Und was bedeuten die Entwicklungen für deutsche Medienunternehmen?

Diese und weitere Fragen möchten wir beim 15. Hamburger Mediensymposium mit Ihnen diskutieren und freuen uns, Sie am 12. Juni 2025 in der Handelskammer Hamburg begrüßen zu dürfen.

Davor lädt die Handelskammer Hamburg Unternehmerinnen und Unternehmer ein, um gemeinsam zu diskutieren, wie medienregulatorische Entwicklungen die Medienwirtschaft beeinflussen und welche Chancen sich für sie daraus ergeben.Die Ergebnisse flißen in das Mediensymposium ein.

Infos zum Programm und zur Anmeldung folgen in Kürze.

Termindetails

Information

Das 15. Hamburger Mediensymposium ist eine gemeinsame Veranstaltung des HBI, der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein und der Handelskammer Hamburg.

Adresse

Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg

Anmeldung

Der Link zur Anmeldung folgt.

Forschungsprogramm:

FP 2 Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen

Beteiligte Personen:

Ansprechpartner

Christiane Matzen

Christiane Matzen, M.A.

Leitung Wissenschaftskommunikation

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI)
Rothenbaumchaussee 36
20148 Hamburg

 

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

Jetzt abonnieren