DSA40 Data access days

  • Datum: 25.09.25
  • Ort: Berlin
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr

Prof. Dr. Judith Möller nimmt im Rahmen der zweitägigen Konferenz an einem Panel zum Thema „The Big Picture of Data Access“ („Datenzugriff im großen Zusammenhang“) teil.

Die „Data Access Days“ finden zum ersten Mal statt. Der erste Tag befasst sich mit vergangenen Erfahrungen sowie zukünftigen Entwicklungen des DSA-basierten Datenzugangs. Der zweite Tag bietet Raum für angeleitete, praktische Arbeit zur Zusammenarbeit oder Verfeinerung von Datenzugangsanfragen auf Grundlage von Art. 40(4) DSA. Die Veranstaltungen finden in englischer Sprache statt.

Weitere Informationen zum Programm und den Panelist*innen gibt es hier.

Termindetails

Information

Die ersten DSA40 Data Access Days bringen verschiedene Interessengruppen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen, um sich über den Zugang zu Daten auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Die Konferenz wird organisiert vom DSA 40 Data Access Collaboratory, einem Projekt des Weizenbaum Instituts und der European New School of Digital Studies.

Adresse

Change Hub

Hardenbergstraße 32

10623 Berlin

Anmeldung

Hier geht’s zur Anmeldung.

Beteiligte Personen:

Ansprechpartner

Portrait Judith Möller

Prof. Dr. Judith Möller

Wissenschaftliche Direktorin

Wir sind nicht mehr in der Rothenbaumchaussee 36, sondern vorübergehend unter folgender Postadresse zu erreichen:

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut
c/o betahaus | Gänsemarkt
Gänsemarkt 43
20354 Hamburg

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

Jetzt abonnieren