Dr. Stephan Dreyer hält im Rahmen der 8. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt einen Vortrag zum Thema „Welche Verantwortung tragen Plattformen für das Körperbild junger Menschen?“. Anschließend diskutieren Expert*innen aus den Bereichen Medienbildung und Kinder- und Jugendschutz, welche Verantwortung Plattformen selbst übernehmen müssen sowie die Rolle von medienpädagogischer Praxis: Wie können Fachkräfte in Schule, Jugendarbeit und Elternhaus junge Menschen begleiten, damit sie Medien kritisch reflektieren, eigene Ideale entwickeln und ein stabiles Körperbild aufbauen?
Zur ausführlichen Panelbeschreibung
Information
Die 8. Netzwerktagung Medienkompetenz Sachsen-Anhalt findet am 26. und 27. November statt und zielt darauf ab (medien-) pädagogische Fachkräfte, Personen aus der Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammenzubringen, um die Gestaltung von Übergängen in der (Medien-) Bildungsbiografie Heranwachsender zu diskutieren. Im Fokus steht die Förderung von Medienkompetenz an den Schnittstellen zwischen Bildungsphasen – von der frühkindlichen Bildung bis zur Erwachsenenbildung. Die Tagung bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch, um innovative Konzepte und erfolgreiche Projekte zu präsentieren sowie neue Kooperationen zu initiieren. Ziel der Tagung ist es, digitale Kompetenzen an den Bildungsübergängen in den Blick zu nehmen. Die Stärkung der Zusammenarbeit verschiedener Bildungseinrichtungen soll im Rahmen der Veranstaltung forciert werden.
Zum Tagungsprogramm