Letzte Aktualisierung: 23.08.2024
Alle Blog-Beiträge


Digitale Demokratie by Design: Was Habermas Stört und Elon Musk freut
Die Regeln für Plattformen sind vorhanden und auch in Geltung. Angesichts der Eigengesetzlichkeiten der Plattformwirtschaft fehlt es jedoch an der effektiven Anwendung und Durchsetzung dieser Regeln. Matthias C. Kettemann diskutiert den Zusammenhang und gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Debatte.


Twitter-Alternative mit Problemen: Was bei Mastodon besser laufen muss
Seit Elon Musk Twitter übernommen hat, schauen sich viele User*innen nach Alternativen um. Mastodon tritt als Gewinner auf. Die Plattform hätte nun die Chance, neue Wege nachhaltiger Content-Governance zu pilotieren und zum Experimentierraum für demokratische Diskurse zu werden, finden Lena Hinrichs und Matthias C. Kettemann.


„Auf Twitter ließ er Medien nach seiner Pfeife tanzen“
Donald Trump darf wieder twittern. Welchen Einfluss der ehemalige US-Präsident nun auf der Plattform erlangt, hänge weniger von Trump selbst ab, als von journalistischen Medien und wie sie mit seinen Tweets umgehen, sagt Jan-Hinrik Schmidt.


Lokaljournalismus, wie er sein sollte
Wir schreiben das Jahr 2041. Irgendwo in Deutschland lebt Chris, der ideale Lokaljournalist. Sechs Praktiker*innen haben sich auf dieses Gedankenspiel eingelassen und Geschichten über Chris geschrieben. Welche Metaphoriken verwenden sie dabei und was lässt sich daraus für die Zukunft schließen?