Handlungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen im KI-Zeitalter

  • Datum: 04.09.25
  • Ort: Linz, Österreich
  • Uhrzeit: 14:25 Uhr

Katharina Mosene hält einen Input zum Thema „Educating Agency in the Age of AI“ auf der Ars Electronica in Linz, Österreich.

Abstract

This short input explores how children and young people develop educational agency, namely the capacity to critically learn, act, and shape their environments in the age of Artificial Intelligence. It addresses pressing challenges such as algorithmically amplified disinformation and deepfakes, platform power and biases within AI systems. These dynamics not only undermine democratic deliberation in digital societies but also affect access to knowledge and educational spaces. From a critical intersectional feminist perspective, this talk examines how education should be designed to foster not only technical skills but also the ability to question power relations, resist discriminatory structures, and secure democratic participation in digital environments.

Termindetails

Information

Die Ars Electronica ist ein Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft und präsentiert ein vielfältiges Kaleidoskop künstlerischer Perspektiven – mit Ausstellungen, Konzerten, Performances, Screenings, Konferenzen und Workshops an mehreren Veranstaltungsorten.

Sie findet vom 3. bis 7. September 2025 in Linz, Österreich, statt.

Hier geht es zum Programm.

Adresse

Postcity

Bahnhofpl. 12

4020 Linz

Österreich

Anmeldung

Der Zutritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es hier.

Beteiligte Personen:

Ansprechpartner

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

Jetzt abonnieren