Spotlight: Community Notes statt Faktencheck

Die erste Ausgabe der neuen Online-Diskussionsreihe „Spotlight“ des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG) widmete sich Mark Zuckerbergs (CEO Meta) Entscheidung, bei allen Meta-Plattformen (Facebook, Instagram und Threads) die Zusammenarbeit mit externen Faktenchecker*innen in den USA zu beenden und stattdessen auf „Community Notes“ zu setzen – angelehnt an den Ansatz der Plattform X.

Nach kurzen Impulsen von Prof. Dr. Jeanette Hofmann (HIIG) und Prof. Dr. Matthias C. Kettemann fand eine Diskussion statt. Die Moderation des Events übernahm Katharina Mosene.

Zur Aufzeichnung der Veranstaltung

Die digitale Veranstaltungsreihe „Spotlight“ bietet Raum für aktuelle gesellschaftliche Themen und wird über die Plattform Zoom durchgeführt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

„Spotlight“ ist Teil des Projektes DSA Forschungsnetzwerk, das von der Stiftung Mercator gefördert wird.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der Website des HIIG.

Foto von Tima Miroshnichenko auf Pexels

Letzte Aktualisierung: 28.01.2025

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

Jetzt abonnieren