Dr. Tobias Mast, Forschungsprogrammleiter „Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen“ am HBI, wurde erneut in den Beirat bei der Koordinierungsstelle für Digitale Dienste gewählt.
Als Vertreter der Wissenschaft wird Tobias Mast die Koordinierungsstelle weiterhin bei Fragen der Anwendung und Durchsetzung des Digital Services Act (DSA) beraten. Mast gehört dem Beirat seit seiner Konstituierung im September 2024 an.
Den Bereich Wissenschaft vertritt Tobias Mast im Beirat gemeinsam mit Prof. Dipl.-Journ. Christina Elmer von der TU Dortmund, Prof. Dr. Henrike Weiden von der Hochschule München sowie Prof. Dr. Franz Hofmann von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Die Koordinierungsstelle für Digitale Dienste ist bei der Bundesnetzagentur in Bonn angesiedelt. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für Nutzerinnen und Nutzer digitaler Dienste, Anbieter von Online-Diensten sowie Behörden in Deutschland und der EU. Ihre Aufgabe ist es, die Regeln des DSA in Deutschland zu überwachen und ihre Einhaltung sicherzustellen.
Die Mitglieder des Beirates wurden am 16. Oktober 2025 auf Vorschlag der Koalitionsfraktionen vom Deutschen Bundestag gewählt.
Der Beirat als Expertengremium
Der Beirat ist ein unabhängiges Expertengremium, das die Koordinierungsstelle bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben unterstützt und als Bindeglied zu Wissenschaft und Praxis dient. Er setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft, der Zivilgesellschaft (einschließlich Verbraucherverbänden) sowie der Wirtschaftsverbände zusammen.
Der Beirat berät die Koordinierungsstelle in grundsätzlichen Fragen der Anwendung und Durchsetzung des DSA und erstellt einen jährlichen Bericht über seine Tätigkeit, den er dem Deutschen Bundestag vorlegt.