Cover der Publikation "Digitale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen Ergebnisse der EU Kids Online-Befragung in Deutschland 2019"
Publikation Safer Internet Day 2020

Digitale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen

Uwe Hasebrink, Claudia Lampert und Kira Thiel untersuchten, inwiefern Kinder und Jugendliche die Möglichkeiten der strategischen Vernetzung und gesellschaftlichen Teilhabe im Internet wahrnehmen und nutzen. Die Sonderauswertung im Rahmen des EU Kids Online-Projekts wurde anlässlich des Safer Internet Days am 11.2.2020 veröffentlicht.

Auf der Couch sitzende Mutter guckt mit Baby und Kleinkind auf ein Tablett
Projekt DFG-Kooperationsprojekt

Sozialisation in einer sich wandelnden Medienumgebung

In unserem Projekt untersuchen wir, wie Kinder und Jugendliche in einer mediatisierten Welt aufwachsen. Uns interessiert, wie sich ihr Medienalltag gestaltet und wie Kinder und Jugendliche für sie wichtige Übergänge meistern. Hierzu begleiten und interviewen wir Familien seit dem Jahr 2018.

Mann auf Rolltreppe
Projekt BMBF - Projekt

Medien und wissenschaftliche Kommunikation

Wie geraten wissenschaftliche Erkenntnisse über journalistische Medien und Social Media in die Welt? Nach welchen Kriterien wählen Wissenschaftsredaktionen Themen aus, und welche Wirkung können wissenschaftliche Inhalte damit entfalten?

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

Jetzt abonnieren