Wie können wir für gelingende Kommunikation in der Gesellschaft sorgen? Das ist das Thema der kommenden Ausgabe der Salonreihe Context Collapse, zu dem der Standort Hamburg des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) einlädt.
Über das Veranstaltungsformat
Ähnlich wie beim Context Collapse, der digitalen Zersplitterung der Grenzen etablierter Teilöffentlichkeiten und dem Zusammenprall verschiedener gesellschaftlicher Gruppen im digitalen Raum, wollen wir an diesem Abend unsere institutionelle Filterblase verlassen und unterschiedliche Hintergründe und Perspektiven zusammenbringen. Das Veranstaltungsformat des Context Collapse soll Diskussionen und Gespräche unter den Teilnehmer*innen ermöglichen und fördern. Wir verzichten daher auf das klassische Keynote-Modell und konzentrieren uns stattdessen auf kurze Input-Segmente, gefolgt von intensiven Diskussionen innerhalb von Kleingruppen. Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem die Teilnehmenden ihre Perspektiven, ihr Wissen und ihre Erfahrungen austauschen und gemeinsam neue Ansätze zu zentralen Fragen unserer Demokratien und Gesellschaften entwickeln können.
Moderation: Jan Rau
Expert*innen-Inputs:
Dr. Marina Beermann, Cociety, über die Veranstaltungsreihe CoSaturday
PD Dr. Jan-Hinrik Schmidt über die Transformation der gesellschaftlichen Verständigungsordnung