Digitale Turbulenzen

  • Datum: 24.04.25
  • Ort: Hamburg
  • Uhrzeit: 11:15 Uhr

Jan Rau hält im Rahmen der Thementage Digitale Medien, veranstaltet vom Institut für Kultur- und Medienmanagement (KMM) unter dem Titel „Wahrheit oder Lüge?“, einen Vortrag über „Digitale Turbulenzen: Herausforderungen einer demokratischen Gesellschaft in Zeiten des (digitalen) Umbruchs“. Die Thementage finden vom 23. bis zum 25. April im SPACE in der Hamburger Speicherstadt statt.

Über das Programm

Die diesjährigen Thementage beschäftigen sich damit, wie Fake News unseren Alltag beschäftigen. Wir leben in einer Zeit, in der Fakten immer häufiger in den Hintergrund treten. Diskussionen basieren nicht mehr auf sachlichen Grundlagen, sondern werden emotional aufgeladen und polarisiert geführt. Medien, insbesondere Social Media, spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie bieten eine Plattform, auf der sich Fake News rasant verbreiten können und so das Vertrauen in die öffentlich-rechtlichen Medien und die Fähigkeit zum sachlichen Austausch weiter schwächen.

Das vielseitige Programm umfasst eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops zu digitalen Medien.

Über die Thementage

Die Thementage Digitale Medien wurden 2012 am Institut für Kultur- und Medienmanagement ins Leben gerufen. Im Fokus standen die ungeahnten Möglichkeiten der Sozialen Medien, die während des Arabischen Frühlings eine zentrale Rolle spielten. Schon damals wurde deutlich, wie schnell digitale Medien die Welt verändern und welche tiefgreifenden Folgen diese Entwicklungen mit sich bringen können.

Die Veranstaltung vereint Dozent*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen aus innovativen Unternehmen und Organisationen. Ziel ist es, aktuelle Phänomene und Best Practices vorzustellen, die oft noch nicht Teil des klassischen Medienmanagements sind.

Termindetails

Information

Bei den Digitalen Thementagen kommen Redner*innen aus Wissenschaft und Praxis zusammen und bieten eine Plattform für Diskussionen rund um aktuelle Themen der Medienwelt. Die dreitägige Veranstaltung vereint Fachwissen und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, durch Vorträge und Workshops neue Medienkompetenzen zu entwickeln. Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.

Adresse

SPACE
Am Sandtorkai 27
20457 Hamburg

Forschungsprogramm:

FP 2 Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen

Beteiligte Personen:

Ansprechpartner

Newsletter

Infos über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Publikationen des Instituts.

Jetzt abonnieren