Im Rahmen der Veranstaltung „Digitale Gefahren – Sind unsere Kinder noch zu retten? spricht Dr. Claudia Lampert über das Thema „Kinder als Content – Kommerzialisierung und Inszenierung durch Kidsfluencing und Sharenting“. Sie gibt in ihrem Vortrag einen Überblick darüber, auf welche Weise Bilder von Kindern online geteilt und Kinder selbst zu Content werden, und zeigt damit verbundene Risiken sowie ethische und rechtliche Fragen auf.
Weitere Themen der eintägigen Veranstaltung sind:
- Digitale Süchte und Risiken – Wie können wir vorbeugen und Kinder stärken?
- Kinderschutz im digitalen Raum: Risiken und neue Formen sexualisierter Gewalt online
- Erst Kindheit. Dann Smartphone – Vorstellung der Hamburger Elterninitiative Smarter Start ab 14 e.V. für eine gesunde, starke, smartphonfreie Kindheit
- Lebenslust statt Online-Flucht – Diagnostik und Therapie von pathologischem Internetgebrauch
- KI in der Schule – Chancen nutzen, Risiken erkennen
- Kleine Kinder und Bildschirmmedien – was jeder wissen sollte