Drei Forscherinnen des Leibniz-Instituts für Medienforschung haben auf der diesjährigen re:publica in Berlin Ergebnisse aus ihrer Forschung vorgestellt. Die Auftritte gibt es in voller Länge zum Nachschauen auf YouTube.
Nachrichtenmüdigkeit
Julia Behre sprach in einer Podiumsdiskussion über Nachrichtenmüdigkeit und wie Medienhäuser damit umgehen. Weitere Panel-Teilnehmer*innen waren Sara Maria Manzo von der Tagesschau, Monika Pilath, Nachrichtenchefin bei Zeit Online und Susanne Amann vom Investigativ-Team des SPIEGEL.
Wie stehts um den deutschen Journalismus?
Die Journalismusforscherinnen Anna von Garmissen und Wiebke Loosen präsentierten Ergebnisse ihrer aktuellen Studie zum Zustand des deutschen Journalismus.
Die re:publica ist eine Konferenz zur digitalen Gesellschaft, Netzkultur und Netzpolitik. Sie findet seit 2007 einmal im Jahr in Berlin statt und gilt als die größte ihrer Art in Europa.