Azade Kakavand arbeitet seit Juli 2025 als Postdoc im Social Media Observatory des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt und im Media Research Methods Lab am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI).
Ihr Forschungsinteresse gilt technologischen Affordanzen, sozialen Medien und Polarisierung. Sie widmet sich den Themen mit computerbasierten Methoden, vor allem Netzwerkanalysen und Text-as-Data-Methoden.
Azade Kakavand promoviert an der Universität Wien zu technologischen Affordanzen, sozialen Medien und rechtsextremen Netzwerken. Außerdem arbeitete sie dort in verschiedenen interdisziplinären Forschungsprojekten mit.
Im Bachelor studierte sie Internationale Beziehungen und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Erfurt. Ihren Master absolvierte sie in “Journalism, Media and Globalisation” an der Aarhus University und der University of Amsterdam.