Der erste Band einer neuen Schriftenreihe des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) ist erschienen. Er widmet sich der Frage, wie der wechselseitige Wissenstransfer zwischen Forschung, Zivilgesellschaft und Politik gelingen kann. Der Band diskutiert, mit welchen Methoden gesellschaftlicher Zusammenhalt heutzutage erforscht wird und unter welchen Bedingungen forschungsbasierter Wissenstransfer zur Beantwortung gesellschaftlicher Fragen und Probleme eingesetzt werden kann.
An dem Band haben auch einige HBI-Mitarbeiter*innen mitgewirkt. Irene Broer, Louisa Pröschel, Jan-Hinrik Schmidt und Wiebke Schoon stellen mit dem Format eine gesprächsorientierte Methode des Wissenstransfers vor: die Denkwerkstatt. Wissenschaftler*innen diskutieren dort sowohl mit Expert*innen als auch mit Laien die Bedeutung von Medien und Journalismus für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Der Band ist im campus-Verlag erschienen und zur Gänze als Open-Access verfügbar.
Herausgeber*innen: Holger Backhaus-Maul, Sonja Fücker, Martina Grimmig, Viktoria Kamuf, Jessica Nuske, Matthias Quent
Gesamten Band downloaden (PDF)
Über die Schriftenreihe
Die neue Schriftenreihe präsentiert zentrale Impulse und Forschungsergebnisse aus dem FGZ und richtet sich an eine breite gesellschaftliche Zielgruppe aus Wissenschaft, Politik und interessierter Öffentlichkeit. Die einzelnen Bände geben Antworten auf die Frage, wie sich gesellschaftlicher Zusammenhalt und seine Einflussfaktoren fassen und empirisch messen oder beschreiben lassen und welche Schlussfolgerungen sich daraus für Politik und Gesellschaft ziehen lassen. Zudem diskutieren sie, an welchen Stellen das Konzept des Zusammenhalts und die damit gefassten gesellschaftlichen Verhältnisse zu kritisieren sind, und was sich dazu im historischen und globalen Vergleich erfahren lässt. Herausgegeben wird die Schriftenreihe von den FGZ-Sprecher*innen Nicole Deitelhoff, Olaf Groh-Samberg und Matthias Middell.
Weitere Infos zur Reihe
Holger Backhaus-Maul, Sonja Fücker, Martina Grimmig, Viktoria Kamuf, Jessica Nuske, Matthias Quent (Hrsg.) (2024) Forschungsbasierter Wissenstransfer und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Theorie, Empirie, Konzepte und Instrumente. Campus Verlag. DOI 10.12907/978-3-593-45584-6
(Hamburg, 18. Januar 2024)