Verena Albert ist seit August 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der sich wandelnden Journalismus-Publikumsbeziehung und journalistischen Rollen.
Gegenwärtig arbeitet sie im Projekt „Prototypen des Zusammenhalts“ des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ), in dem sie untersucht, welche Potenziale innovative Gemeinschaftsmodelle und Zukunftsvisionen im Bereich digitaler Medien für gesellschaftlichen Zusammenhalt bieten können. Zuvor war im Projekt „Was Journalisten wollen und sollen – Die Transformation der Journalismus/Publikum-Beziehung und ihre Bedeutung für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ tätig. Im Rahmen ihrer Dissertation beschäftigt sie sich neben den Rollenerwartungen an Journalist*innen mit konstruktivem Journalismus.
Verena Albert studierte Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster. Während ihres Studiums arbeitete sie am dortigen Institut für Kommunikationswissenschaft bereits als studentische Hilfskraft in den Bereichen der Lehrplanung, Datenerhebung und Datenauswertung.